Sponsorenlauf
Hier ein Video von unserem SponsorenlaufSommermusik
Zuerst begeisterten uns Gitarrenensemble und Orchester mit ihren Darbietungen. Im Anschluss führte der Projektchor in diesem Jahr das Musical “Eule findet den Beat” auf. Dabei ging eine kleine Eule auf eine spannende musikalische Reise.























Schulwaldgeburtstag – unser Wald wird 25!
Mit zwei Aktionstagen rund um den Wald feierte die Schule den besonderen Geburtstag.Bei schönem Sonnenschein konnten die Kinder an 6 Stationen tolle Sachen basteln und entdecken: barfuß auf einem Fühlpfad laufen, ein Waldmandala legen, in Fühlkisten Gegenstände ertasten, Mooswichtel basteln, ein Insektenhotel herstellen und mit Stöcken kleine Kunstwerke zaubern. Nebenbei gab es natürlich auch sonst allerlei zu tun wie das Tipi verbessern, im Teich angeln, die morsche Brücke reparieren, im Bach toben und noch vieles mehr.
An den Gesichtern der Kinder kann man ablesen, dass es allen viel Spaß gemacht hat!!
















































Projektwoche Kunst
Übersichten unserer Projektwoche mit den verschiedenen Themen:Arbeiten mit Holz | Nistkästen und Co. | Mosaik | Nähen (PDF/3,2 MB)
Leinwandgestaltung | Stofftiere nähen | Filzen (PDF/3,0 MB)
Flugzeuge und Co. | Traumhäuser | Moddelieren mit Gips | Gipsabdrücke (PDF/4,6 MB)
Spiel und Spaß im Herbst
Zum ersten Mal richteten Eltern für die Schüler in diesem Jahr ein großes Spielefest aus, beim dem es jede Menge Abwechslung, Unterhaltung und Leckeres gab.Das Herbstfest kam bei Kindern wie Eltern super an!
Ob Schokokusswurfmaschine, Riesenseifenblasen, Fahrradparcours oder die Klassiker wie Sackhüpfen und Dosenwerfen, um nur einige zu nennen, alle fesselten gleichermaßen. Auch für diejenigen, die nur mal zum Zuschauen vorbeigekommen waren wurde es nie langweilig. Sogar einige ehemalige Schüler waren begeistert mit von der Partie.
Am Ende war es für Groß und Klein ein ganz toller Nachmittag.
Wie man auf den nachfolgenden Bildern sieht, hatten alle viel Spaß. Dabei waren die Spiele zum Teil eine echte Herausforderung…





















DFB-Mobil zu Besuch bei uns in der Schule
Großer Spaß für die Zweitklässler und ein lehrreicher Vortrag für die Lehrkräfte:Am 06.05.2014 besuchte uns der Deutsche Fußball- Bund (DFB). Möglich wurde der Termin durch das Projekt „DFB-Mobil“. Seit 2009 fahren bundesweit 30 DFB-Mobile direkt zu den Fußballvereinen in ganz Deutschland. Das Ziel, mehr als 10.000 Vereine zu besuchen, wurde im März 2012 erreicht. Mit seinen Fahrzeugen – bis unters Dach vollgepackten Kleintransportern – fährt der DFB nun auch bundesweit bis an die Eingangstür von Grundschulen. Ziel ist es, den Lehrkräften praxisnahe Anregungen für das Spielen und Bewegen mit und ohne Ball zu geben.
Der Besuch des DFB-Mobils in Stapelfeld hatte zwei Schwerpunkte. Zum einen Praxistipps für das Fußballspielen in der Schule, bei dem Kinder aus den beiden zweiten Klassen aktiv am Demonstrationstraining teilnahmen. Die Praxiseinheit dauerte etwa 70 Minuten. Zum anderen der Vortrag für die Lehrkräfte zu verschiedenen aktuellen Themen des Fußballs (Qualifizierung, Mädchenfußball, Integration, Kooperation Schule und Verein).












Schulfrühstück
Im langen Flur der Schule konnte man an diesem Tag in der Frühstückspause strahlende Kinderaugen sehen, die gespannt ein liebevoll aufgebautes Buffet bestaunten. Einige Mütter hatten Teller mit geschnittenem Obst, Gemüse und Käse sowie Brötchen, Salate und Quarkspeise vorbereitet.Klassenweise durften die Kinder sich am Buffet bedienen und gerne auch noch einmal nachholen, was sehr gut angenommen wurde. Die Pause dauerte so an diesem Tag etwas länger, und nicht nur deshalb waren die Kinder wirklich begeistert. Alle haben das gemeinsame Essen und das tolle Angebot an verschiedenen Speisen sehr genossen.
Das gemeinsame Frühstück ist an unserer Schule ein wichtiger Aspekt der Gesundheitserziehung und auch im Rahmen der Zukunftsschule Programm. Zum erfolgreichen Lernen gehört eine gesunde Ernährung eben dazu. In diesem Zusammenhang war bei einigen Müttern dann die Idee für ein Frühstücksbuffet entstanden und dank tatkräftiger Mitarbeit so erfolgreich umgesetzt worden.
Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal bei den vielen Helferinnen!







